Der in Barcelona geborene Cellist Carles Muñoz Camarero machte seine ersten musikalischen Gehversuche am Cello im Alter von fünf Jahren. 2012 schloss er erfolgreich das Konzertfachstudium für Cello mit Gambe als zweites Instrument an der Hochschule für Musik Kataloniens (ESMuC) ab. Nach Beendigung seines klassischen Studiums widmete er sich hauptsächlich anderen Musikwelten: Ethnomusik, Jazz, freie Improvisation und Barockmusik, bei denen Improvisation immer eine zentrale Rolle spielt. Aus diesem Grund studierte er im Zeitraum 2015-2019 IGP Jazzvioloncello bei Andreas Schreiber und Peter Herbert an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz.
Nach mehr als 25 Jahren intensiver Auseinandersetzung mit dem Cello wuchs der Wunsch nach der Ausweitung seines instrumentalischen Funduses: seit Anfang des Jahres 2020 experimentiert er auf dem für ihn neuen Instrument (Nyckelharpa bzw. Schlüsselgeige), da er ein großer Enthusiast der skandinavischen Musik ist.