BAROQUE ARABESQUE
Baroque World Music
Über uns
Baroque Arabesque verbindet ein vielfältiges Mosaik aus europäischer Barockmusik, orientalischer Musik und sephardischen Liedern und schafft so eine fesselnde und abwechslungsreiche musikalische Erfahrung.
Aus dieser Perspektive entdeckt das Ensemble völlig neue Möglichkeiten, Barockmusik zu interpretieren. Mit reichlich Vorstellungskraft und Vitalität nimmt sich das Ensemble dieser Aufgabe mit Frische, Kreativität und Hingabe an.
Das Ensemble Baroque Arabesque wurde 2021 in Wien von der italienischen Cembalistin Marinka Brecelj gegründet. Die Gruppe kann eine herausragende Gruppe von talentierten Musikern vorweisen, darunter die außergewöhnliche türkisch-kurdische Sängerin Özlem Bulut, deren fesselnder Gesang eine einzigartige Dimension zu den Aufführungen des Ensembles hinzufügt. Sie wird begleitet von der versierten Geigerin Julia Kainz, der rhythmischen Expertise von Pat Feldner am Schlagzeug und den einfühlsamen Klängen von Pia Pircher auf der Viola da Gamba.
Die jüngste CD des Ensembles, veröffentlicht bei Gramola, wurde für die Classic Music Awards nominiert. Sie traten kürzlich im Wiener Konzerthaus und in Antiqua Bozen sowie an anderen Veranstaltungsorten auf. Baroque Arabesque erhielt begeisterte Kritiken von namhaften Medien wie Ö1 (Cis Des), Pizzicato und Webclassic, was ihren Ruf als herausragendes Musikensemble weiter festigte.
Marinka Brecelj – Cembalo, Leitung und Arrangement
Özlem Bulut – Stimme
Julia Kainz – Barockvioline
Gast: Orwa Saleh - Oud
Alenka Brecelj –Barockvioline
Carles Muñoz Camarero – Barockcello
Konzerte
4. Oktober 2025, 19:00 Uhr, Gmünd, Palmenhaus Info: www.gmuend.at
27. September 2025, 19:00 Uhr Wieselburg – Schloss Weinzierl – Info: www.kulturerleben.info
20. September 2025 ab 14:00 St.Pölten – Höfe Fest Info: www.hoefefest.at
30. Mai 2025, Türkei, Marmaris Music Festival
17. August 2024, 19:30
Seviqc 2024 – Celje(Slovenija) – Kulturni Dom
18. Oktober 2024
Friuli Early Music Festival Barocco Europeo – Pordenone
11. November 2023
Rathaus Wien
10. August 2023
BAROQUE ARABESQUE- Antiqua Bozen Schloss Maretsch
25. Mai 2023
Guntramsdorf – Barock Pavillon
15. Mai 2023
Jeunesse 2023 Baroque Arabesque – Mozartsaal, Konzerthaus Wien
12. Mai 2023
Bad Fischau – Schloss Fischau
14. Dezember 2022
Abo-Konzert „Baroque Arabesque“ – Augustinussaal – Klosterneuburg
14. Oktober 2022
CD-Präsentation und Konzert Haus Wittgenstein
Videos
Üsküdara gider iken
Caccini dalla porta d'oriente
Sephardic song: Adio querida
Händel Oh had i
Sephardic song: Yo me enamore de un aire
Athanasius Kircher Antidotum Tarantulae und Tarantella modo Hypodorico
Cembalo solo: Francisco Tárrega Capricho árabe
Galerie













Fotograf: Georg Buxhofer