In Wien in eine Musikerfamilie geboren, erhielt Alenka Brecelj mit fünf Jahren ihren ersten Violinunterricht.
Ihre künstlerische Tätigkeit führte sie unter anderem zur Mitwirkung im Bühnenorchester der Wiener Staatsoper bei diversen Opernproduktionen, zu zahlreichen Konzerten und Konzertreisen der Schubert Akademie (Bühnenorchester der Wiener Sängerknaben) in Wien, Indien und Hongkong, so wie zu Auftritten mit dem Wiener Jeunesse Orchester, dem Synchron Stage Orchestra, Nova Orchester Wien, Black Page Orchestra.
Ihre Begeisterung für die Wiener Musik und das Schrammel Quartett entdeckte sie durch die Zusammenarbeit mit Roland Neuwirth und Manfred Kammerhofer (Neuwirth Extremschrammeln). Diese führte u.a. zu Auftritten im Wiener Konzerthaus, im Rahmen des Wienerlied Festivals „Wean Hean“ und des Waldlesungsviertels 2021.
Ihre Kenntnisse im Bereich der Barockmusik und insbesondere der Barockvioline vertiefte sie bei Enrico Gatti, Ryo Terakado und Mitgliedern des Barockensembles „La Risonanza“, sowie bei J. Rainer, Johannes Weiss und Eugène Michelangeli an der Mdw.