Julia Kainz wurde in Gmünd, Niederösterreich, geboren und absolvierte dort das Gymnasium sowie die Musikschule in den Fächern Violine, Klavier und Ballett. Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs spielte sie in Orchestern und Kammermusikensembles an Grundkunstschulen in Südböhmen. Julia studierte an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Konzertfach Violine und Instrumentalpädagogik bei Prof. Michael Frischenschlager und Prof. Klaus Maetzl. Zusätzlich besuchte sie Meisterkurse bei Eszter Perenyi und Michail Gantwarg und nahm Unterricht in Barockvioline bei Gunar Letzbor, Michi Gaigg und Marianne Rônez. Während ihrer Studienzeit nahm sie an nationalen und internationalen Violinwettbewerben teil und tourte mit dem Gustav Mahler Jugendorchester durch Europa.
Neben Engagements in Wiener Orchestern und ihrer Tätigkeit als Kammermusikerin spezialisierte sie sich auf die world music und Alte Musik des Orient, der Mittelmeerländer und Lateinamerikas. Wiener Lied und die traditionelle Wiener Musik bilden einen weiteren Schwerpunkt ihrer künstlerischen Tätigkeit.
Julia musizierte in vielen Ländern Europas, in China, USA , Kolumbien und Peru. Sie unterrichtet an der Ritter van Köchel – Musikschule der Stadt Krems Violine, Klavier und Streichorchester.